AllgemeinGute Leistungen am Heimspieltag

2021-09-07

SpVgg Coschwa – GU-Türk. SV Pforzheim

Seel – Behler, Mürdel, Neupauer(83′ Dorring), Hüttl, Vitale – Zenko, Kohlmann(76′ Pecollaj), Souza, Tucholke – Andrijevic

“Topspiel” stand über der Partie, wo die Coschwa, als Drittplatzierter, den Ligaprimus aus Pforzheim empfing.

Vom Start an ließ die GU den Ball gut zirkulieren und versuchte viel, dennoch konnten die Vereinigten durch eine kompakte Verteidigung sowohl auf den Außen als auch im Zentrum alle Angriffsbemühungen des Gegners eindämmen. Und selbst versuchte man hauptsächlich über Standards gefährlich zu werden. Einer davon hätte fast, durch Vitale, zum Erfolg geführt. In der 32. Minute die kalte Dusche für die Heimelf. Der Führungstreffer für die Gäste als Cem Tatar seine Schnelligkeit und Routine ausspielte, der Verteidigung nach einem langen Ball entwischte und zum 1:0 einspitzelte. Ansonsten wurde es nur noch einmal gefährlich, als eine Flanke von Amaro an Mann und Maus vorbeiflog.
Dann pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der Pause nahm das Trainerteam eine kleine Systemumstellung vor, um mehr Chancen zu kreieren.
In der zweiten Hälfte wurden die Jungs vom Blumenstiel offensiver und unternehmungsfreudiger im Spiel nach vorne, ohne die Defensive zu vernachlässigen. Hier lieferten vorallem die drei 19-jährigen Verteidiger eine klasse Partie. Die Coschwa verbuchte nun etwas mehr Ballbesitz und hatte bei einem Kopfball an den Querbalken Pech. Auf der anderen Seite war uns aber auch Fortuna hold, als Seel zwei Abschlüsse von Delic und Cillidag ans Aluminium lenken konnte. In der 65. Minute hatte Andrijevic zu viel Energie aus den Anfeuerungen des Publikums gezogen und grätschte seinen Gegenspieler um. Der Unparteiische zückte sofort den roten Karton. Lange blieb es nicht bei der Unterzahl, denn zwei Zeigerumdrehungen später holte sich Scozzari die zweite gelbe Karte ab. Mit 10 gegen 10 wurden die Räume größer und das Spiel offener. Beide Teams konnten aber kein Profit daraus schlagen. Bis zur Spielminute 90+3, als Pecollaj im Strafraum zu Fall gebracht wurde aber, zum Unverständnis aller, das Foul vor die 16er-Linie gelegt wurde. Der folgende Freistoß brachte leider nichts ein und so stand man am Ende trotz entsprechender Leistung mit einer knappen 0:1 Niederlage da. An dieser Stelle wünschen wir dem Gästespieler Marius Kraus, welcher sich in der Partie verletzte,  gute Besserung und schnelle Genesung.

Nach der englischen Woche hat man nun 7 Tage Zeit um sich auf die nächste Aufgabe, am Sonntag beim TSV Weiler, vorzubereiten.

—————

SpVgg Coschwa II – TSV Grunbach II  1:1 (1:1)

Federmann – Herb, Braun, Velte, Schroth – Gümüs (46′ Weber), Schmid, Kouba – Ochner (66′ Cantanna), I.Ates, F.Korinth (75′ Phillipps)

Nachdem man aus den ersten beiden Partien bereits siegreich hervorgehen konnte, trat man nun mit breiter Brust gegen das Team aus Grunbach an. Zu Beginn des Spiels gaben die Gäste den Ton an und waren dominant im Ballbesitz, bis die Coschwa in ihre Ordnung fand und durch Kompaktheit den Spielaufbau der Grunbacher unterbinden konnte. Auf beiden Seiten wurde nun viel über diagonale Flugbälle operiert, so auch in der 19. Spielminute, als Niclas Velte einen langen Ball in die Spitze spielte. Jannik Ochner konnte daraufhin den Ball auf Niklas Kouba zurücklegen, der mühelos das 1:0 erzielte. Nach der Führung war weiterhin eine ausgeglichene Partie zu beobachten, mit Möglichkeiten für beide Teams. Torhüter Nico Federmann bewahrte mit einer Glanzparade die Coschwa vor dem Gegentor, während auf der anderen Seite Ismail Ates die Chance hatte die Führung auszubauen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen durch ein sehenswerten Fernschusstor der, nicht unverdiente, Ausgleich.

In Durchgang zwei war die Coschwa nun mehr am Drücker und sehr bemüht wieder in Führung zu gehen, doch das Umschaltspiel nach Ballgewinnen, war meist zu langsam, um die Grunbacher Defensive in Gefahr zu bringen. Zwei strittige Spielsituationen sorgten außerdem für Verärgerung bei den Coschwa-Anhängern. Nachdem der eingewechselte Alessandro Cantanna im gegnerischen Sechzehner unsauber zu Fall gebracht wurde und es keinen Strafstoß gab, wurde auch noch Niklas Kouba mit einer gelb-roten Karte bestraft, obwohl kein klares Foulspiel vorlag. Trotz Unterzahl gehörte die letzte Torchance des Spiels der aufopfernden Heimelf. David Phillipps setzte den Ball aus spitzem Winkel gegen das Aluminium, leider fehlte das nötige Glück für den Torerfolg. Nach dem Spiel war die Enttäuschung, trotz einer guten Leistung, zu spüren.

—————

SpVgg Coschwa III – FC Baden Darmsbach e.V. II
11:2  (6:1)

Keppler – Phillipps, Wessinger, Patzke, Lotti – Roos, Iervolino (Armbruster), Jakubowski, T. Fosticz (Stängle) – Mrmic, Yavuz (Mo Kharat)

Nach der herben Schlappe am letzten Sonntag war die C-Mannschaft auf Wiedergutmachung aus. Bei tollem Wetter begann die Partie bereits um 11 Uhr. Eine Missglückte Flanke von Denis Mrmic, die sich ins lange Eck senkte, war relativ früh schon die Führung für die Heimelf. Durch eine Unachtsamkeit, kurz danach in der Abwehr, gelang dem Gast der Ausgleich. Jedoch konnten dann Denis Mrmic 3x, Soner Yavuz und Neukapitän Gianmauro Lotti das Halbzeitergebnis auf 6-1 hochschrauben.
In der zweiten Halbzeit konnte man den zahlreich erschienen Zuschauer weiterhin viele Tore bieten. Der an diesem Tag schwache Gegner aus Darmsbach lud quasi die Jungs vom Blumenstiel ein die Tore einfach heraus zu spielen. Bis zum Schlusspfiff gelangen dann Noah Stängle, David Phillipps weitere Treffer. Auch Denis Mrmic konnte drei weitere Striche in der Torjägerliste ziehen.
Damit erzielte der Trainer der ersten Mannschaft 7 (!) Tore für seine Farben. Damit war die Wiedergutmachung perfekt, jedoch wird man nächsten Sonntag gegen den 1.FC Pforzheim 2018 II nicht so ein einfaches Spiel haben. Anpfiff am Bohrainplatz ist dann 12.30 Uhr.

ÜBER UNS

Schriftzug-Coschwa-weiss

Vereinsfarben: blau / weiß
Gründungsjahr: 1970

Anschrift:
Spvgg Coschwa
Am Sportplatz
75334 Str.-Conweiler

Kontakt:
Tel Büro: 07082 / 941 780
Email: info@coschwa.de
http://www.coschwa.de

Alle Inhalte © Copyright Spvgg Conweiler-Schwann 1970 e.V. - Webdesign & Konzept durch aquis|agency